Hansjörg Sontheimer GmbH
Ihr Spezialist für
Installation und Blechnerei
in Ottenhöfen und Umgebung
WAS WIR FÜR SIE TUN KÖNNEN
Leistungsspektrum





Sanitär
- Gestaltung und Montage von Sanitäranlagen in Neubauten
- Modernisierung von Badezimmern und Versorgungsleitungen in Bestandsgebäuden
- Installation von Anlagen zur Wasseraufbereitung
- Rohrbruchortung und -Behebung



Blechnerei
- Verkleidung von Dächern und Fassaden aller Art mit unterschiedlichsten Materialien
- Montage, Reparatur von Dachrinnen, Einfassungen und Abdeckungen sowie Reinigung der Dachentwässerung



Heizung
- Installation neuer Heizungsanlagen nach aktuellen Vorgaben inkl. Förderungsmanagement (BAFA BEG [EM]).
- Installation von Fußbodenheizungen, Mess- und Regelungstechnik
Modernisierung und Erweiterung bestehender Anlagen - Jährliche Wartung von Heizungsanlagen mit Notdienstbetreuung für Bestandskunden


Solar
- Montage und Einbindung neuer Solaranlagen in bestehende Heizsysteme inkl. Förderungsmanagement (BAFA BEG [EM]).
- Spülung der Solarleitungen und Austausch der Solarflüssigkeit.
PROFITIEREN SIE VON UNSEREM KNOW-HOW ZU IHREM VORTEIL
Über uns
75 Jahre Kompetenz bei Installation und Blechnerei
- Geschichte

Firmengründer
Johann Sontheimer
Am 21. September 1945 stellte Firmengründer Johann Georg Sontheimer auf dem Bürgermeisteramt Ottenhöfen den Antrag auf Eröffnung eines Blechner- und Installateurgeschäfts, am 1. April 1946 folgte die Gründung.
Seine Werkstatt richtete er im Haus Karl Fischer in der Allerheiligenstraße ein. 1953 erwarb er das Anwesen in der Allerheiligenstraße 25, das als Feuerwehrhaus gedient hatte.
Er erwarb es zunächst als Werkstatt und richtete 1956 noch ein Haushaltswarengeschäft ein. Im Jahr 1964 wurde das Geschäft mit dem Hausbau Allerheiligenstraße 27 erweitert und 1972 kam in Richtung Unterwasser ein Anbau für die Werkstatt hinzu. Der gesamte Gebäudekomplex ist in seiner Funktion inzwischen Geschichte, denn 2013 zog der Betrieb in ein völlig neues Betriebsgebäude in die Straße Am Bahnhof 3 um. Die ehemalige Werkstatt in der Allerheiligenstraße dient noch als Lager.
Johann Georg Sontheimer schloss mit seiner Betriebsgründung vor 75 Jahren gewissermaßen eine Marktlücke in Ottenhöfen.
1953 erwarb er das Anwesen in der Allerheiligenstraße 25, das als Feuerwehrhaus gedient hatte.
Er erwarb es zunächst als Werkstatt und richtete 1956 noch ein Haushaltswarengeschäft ein. Im Jahr 1964 wurde das Geschäft mit dem Hausbau Allerheiligenstraße 27 erweitert und 1972 kam in Richtung Unterwasser ein Anbau für die Werkstatt hinzu. Der gesamte Gebäudekomplex ist in seiner Funktion inzwischen Geschichte, denn 2013 zog der Betrieb in ein völlig neues Betriebsgebäude in die Straße Am Bahnhof 3 um. Die ehemalige Werkstatt in der Allerheiligenstraße dient noch als Lager.
Firmengründer Johann Georg Sontheimer übergab 1981 seinen Betrieb vollverantwortlich an seinen Sohn Hansjörg Sontheimer, arbeitete aber noch bis 1989 im Betrieb mit und starb 1995 im Alter von 87 Jahren.
Hansjörg Sontheimer führte das Familienunternehmen ab 1989 als Alleingesellschafter der GmbH bis 2010, ihm stand Bruder Martin Sontheimer als Blechnermeister zur Seite. Er wurde 2016 für 45 Jahre treue Mitarbeit geehrt und ist inzwischen im Ruhestand, berät aber gerne noch, wenn seine Erfahrung und sein Fachwissen helfen können.
Im Frühjahr 2010 stieg nach Vollendung der Meisterschule Hansjörg Sontheimers Sohn Mario Sontheimer als gleichberechtigter Geschäftsführer in die Betriebsleitung ein, bei ihm liegt inzwischen die Hauptlast der Verantwortung im Sontheimerschen Familienunternehmen. Zum Team gehören sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zwei Auszubildende.
Hansjörg Sontheimer GmbH – Dreivierteljahrhuhundert Spezialist für Installation und Blechnerei